Preise
Ein gut durchdachtes Gartenkonzept nimmt Zeit in Anspruch und erfordert Fachwissen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Kosten für ein Gartenkonzept: die Größe Ihres Gartens, ob ein Bepflanzungsplan erstellt werden soll und ob noch ergänzende Zeichnungen erforderlich sind.
KOSTEN FÜR EIN GARTENKONZEPT
Die Kosten für ein Gartenkonzept setzen sich zusammen aus 2 Elementen: dem 2D-Gartenentwurf und/oder dem Bepflanzungsplan. Diesen Unterschied mache ich bewusst, da Sie sich auch nur für die Erstellung eines Bepflanzungsplans entscheiden können.
Optional kann auch ein 3D-Entwurf erstellt werden. Im Anschluss an unser Erstgespräch teile ich Ihnen gern auf Anfrage die Kosten dafür mit. Im Vorfeld ist dies nicht möglich, da die Komplexität des Gartens direkten Einfluss auf den Zeitaufwand für die Erstellung des 3D-Entwurfs hat.
WORAUS BESTEHT DAS GARTENKONZEPT?
- Entwurfszeichnung in 2D
- Bepflanzungsplan (falls dieser Bestandteil Ihres Auftrags ist)
Zur Begrenzung der Konzeptkosten liefere ich standardmäßig keine Ausführungszeichnungen mit. Falls Bindels Tuinen auch die gesamte Anlage Ihres Gartens übernehmen darf, fertige ich diese für mich selbst an.
Gegen Aufpreis erstelle ich gern auch die folgenden Zeichnungen für Sie:
- Beleuchtungsplan
- Bewässerungsplan
- Abwasserplan
- Maßzeichnungen
- B. eine technische Zeichnung für eine erhöhte Holzterrasse
- eine andere Zeichnung, die Sie für das Anlegen Ihres Gartens in Eigenregie benötigen.