WIE ENTSTEHT EIN GARTENKONZEPT?
Meine Herangehensweise an ein Gartenkonzept lässt sich am besten mit einem einzigen Wort beschreiben: Zuhören. Damit beginnt jedes einzelne Projekt.
DER WEG ZUM GARTENKONZEPT
- Unverbindliches Erstgespräch
Dabei lernen wir uns bei Ihnen zuhause kennen. In diesem Gespräch erläutere ich Ihnen meine Herangehensweise. Gleichzeitig erfahre ich im Dialog mit Ihnen, welche Wünsche Sie haben und welche Bedeutung ein Garten für Sie hat. Dieses Erstgespräch ist vollkommen unverbindlich und es entstehen Ihnen keinerlei Kosten. In der Regel dauert ein solches Gespräch mindestens 2 Stunden. Mir ist es wichtig, dass Sie beide daran teilnehmen. Das gilt natürlich nicht, wenn Sie alleinstehend sind. Während oder direkt im Anschluss an das Gespräch treffen Sie Ihre Entscheidung, ob ich für Sie ein Gartenkonzept erstellen soll. - Sobald Sie mir Ihr Einverständnis zur Erstellung eines Entwurfs gegeben haben, wird Ihr Garten vermessen. Die Vermessung des Gartens erfolgt in der Regel durch 2 Personen.
- Im Anschluss daran beginne ich mit der Erstellung des Konzepts. Je nach Größe Ihres Gartens lasse ich einen Ausdruck in A2 oder sogar A1 anfertigen. Darüber hinaus wird auch ein Moodboard in A3 erstellt, das zu dem Gartenkonzept passt.
- Präsentation des Gartenkonzepts
Sobald der Entwurf fertig ist, lade ich Sie ein, diesen gemeinsam mit mir in unserem gemütlichen Gartenzimmer zu besprechen. Diese Besprechung nimmt normalerweise mindestens 1,5-2 Stunden in Anspruch. Im Anschluss nehmen Sie die Entwurfsskizze und das Moodboard mit nach Hause. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich alles noch einmal in Ruhe anzuschauen. Eine Woche später geben Sie mir Ihre Rückmeldung, entweder telefonisch oder per E-Mail. - Ihre Rückmeldung aus dem persönlichen Gespräch sowie eventuelle Anmerkungen und Hinweise, die ich im Nachgang des Gesprächs von Ihnen erhalte, fließen nun in den endgültigen Entwurf ein. Falls gewünscht, erstelle ich Ihnen dann auch das Angebot für die Umsetzung des Gartenkonzepts. Die Angebotskosten trage ich – diese sind nicht in den Kosten für das Konzept enthalten.
- Sobald der endgültige Entwurf vorliegt, vereinbaren wir einen weiteren Termin, bei dem ich Ihnen das definitive Konzept präsentiere. Damit ist die Entwurfsphase abgeschlossen. Den Plan nehmen Sie mit nach Hause.
BEARBEITUNGSZEIT
Zwischen dem ersten unverbindlichen Gespräch und der Präsentation des endgültigen Gartenkonzepts liegen in der Regel 6-8 Wochen. Das hängt natürlich von dem Zeitraum ab, in dem die Folgetermine geplant werden können. Es geht auch schneller. Dafür ist es jedoch erforderlich, alle Termine bereits im Vorfeld abzustimmen. Bitte teilen Sie mir dies bei Bedarf in unserem ersten Gespräch mit, damit ich das entsprechend berücksichtigen kann.
IHR EINZIGER WUNSCH IST EIN BEPFLANZUNGSPLAN
Es ist ja durchaus möglich, dass Sie mit der derzeitigen Einrichtung Ihres Gartens sehr zufrieden sind und nur eine neue Bepflanzung anstreben. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Die derzeitige Bepflanzung ist zu groß geworden, Sie haben sich an der jetzigen Bepflanzung satt gesehen oder wünschen sich eine Bepflanzung, die Ihnen die Pflege Ihres Gartens erleichtert. Was ich auch oft von Kunden höre ist, dass sie gern mehr Farbe oder Tiere in ihrem Garten hätten. Auch solche Aufgabenstellungen nehme ich gern in Angriff.
Pflanzen sind meine große Liebe – und dank meiner jahrelangen Erfahrung als Landschaftsgärtner kenne ich mich auch gut damit aus. Ich weiß, welche Pflanzen winterhart sind, kenne die Sorten, die unter bestimmten Bedingungen besonders schnell wachsen und weiß genau, an welchen Standorten sie sich am wohlsten fühlen. Sie merken es bereits: Sie haben es nicht mit einem Theoretiker zu tun, sondern mit einem Mann der Praxis. Und genau das unterscheidet mich von vielen anderen Gartenarchitekten.